• WINTER
  •  

    Inserat Dezember AusgabeKräuter Düfte Licht im Seehamer Advent
    Funkelnden Kerzen eines Adventkranzes gleich leuchten in den vier Adventwochen zahlreiche romantische Veranstaltungen durch Seeham und begleiten so stimmig, berührend und behutsam die Zeit zum Weihnachtsfest hin.

     

     

     

    Aktueller Veranstaltungskalender

    Unsere Veranstaltungstipps während Ihres Aufenthaltes

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    TonfigurenAlbert SteinercTourismusverbandSeeham RAW Foto 6IMMER WIEDER FREITAGS SEEHAM SEhEN
    Speziell der Seehamer Freitag hält eine außergewöhnliche Fülle an Lebensfreude und Handwerkskunst bereit und bleibt so für alle Sinne in Erinnerung. Lassen Sie sich… im Feuer der Naturschmiede in Ed von außergewöhnlich ansprechenden Formen und Kreationen inspirieren ... von Schätzen der Natur, kunstfertig auf Holz oder Leinen komponiert, erfreuen ... begeistern, wenn kunstfertige Hände figürliche Dartstellungen aus Ton lebendig machen

    … und vieles mehr. Lassen Sie sich SEhEN! Zum Programm

     

     

     

    EisenkrautJeden Freitag bis 1. Dezember 2023 und am
    Freitag, 22. Dezember 2023
    10 bis 18 Uhr

    „EisenKraut“ die Natur Schmiede
    Monika Kaiser
    Ed 3, 5164 Seeham
    T. +43(0)664/5306795
    mo.kaiser@aon.at
    www.eisenkraut.at
    Online-Shop

     

     

    Feuer, Hammer, Eisen...
    und viel Natur am Pfarrerbauernhof in Seeham-Ed. Die ausgebildete Blumenbinderin, Biobäuerin und Eisen-Liebhaberin Monika Kaiser fertigt handgeschmiedete Unikate und florale Werkstücke.

     

     

    Advent am See - Krippen Ausstellung, Krippenbau Kurse, Mystische Nacht, Adventmarkt, Fackelwanderung im Salzburger SeenlandABGESAGT! Freitag, 8. Dezember 2023
    Mystische Nacht im Teufelsgraben, ab 17 Uhr
    Schaurig schöne Feuer- und Perchtenshow für die ganze Familie am Hochseilparkgelände. Die Perchtengruppe 3 Seen Teifin tauchen in einer einzigartigen Inszenierung den natürlichen Wald in ein brennendes Licht.

     

     

     

     

     

    VliP KerzenziehenSamstag, 9. Dezember, ab 10 Uhr
    Weihnachtliches Basteln für Kinder mit dem VliP Mattsee im Bioladen - Kerzen aus duftendem Bienenwachs ziehen, sowie kleine Weihnachtsbasteleien. Sammy und Stanka vom „Das Seeham“ verwöhnen ihre Gäste mit wohlduftendem Fruchtpunsch – kostenfrei für Kinder – Glühwein und den beliebten Bosna.

     

     

     

     

    TonfigurenAlbert SteinercTourismusverbandSeeham RAW Foto 2Freitag, 15. Dezember 2023
    16 bis 18 Uhr

    Handgemachte Krippenfiguren
    Staunen Sie, wenn kunstfertige Hände figürliche Darstellungen aus Ton lebendig machen. Albert Steiner modelliert, genau passend für Ihre Krippe, Ihre Oster-, Passions- oder Fastendarstellung, einzigartige Figuren aus Ton. Ein Besuch des Schauraumes ist nach telefonischer Voranmeldung gerne auch an anderen Tagen möglich.

     

     

    KONTAKT
    Albert Steiner
    Webersbergstr. 8
    5164 Seeham
    M +43(0)677/62981310

     

     

    ChristophHellermanncTourismusverbandSeeham RAW Foto 6Samstag, 16. Dezember 2023, ab 9.30 Uhr
    Kaffee-Erlebnisseminar
    in der Kaffeerösterei Naturkaffee im BioArt Campus. Christoph Hellermann teilt sein enormes Kaffeewissen mit seinen Gästen - vom Ursprung der Kaffeepflanze über die Entstehung der Kaffeekultur, die Kaffeearten und ihre Inhaltsstoffe, Ernte und Verarbeitung, bis zur Röstung und die verschiedenen Zubereitungsarten. Mindestteilnehmer 4 Pers. BioArt Campus. Biodorfweg 4. Anm. erbeten unter info@naturkaffee.at oder im Online Shop auf www.naturkaffee.at

    Rösterei Naturkaffee
    Biodorfweg 4
    5164 Seeham
    M. +43 650 8520001
    www.naturkaffee.at

     

    Öffnungszeiten
    Mo bis Fr 10.00 bis 17.00 Uhr

     

     

     

     

     

    EisenkrautFreitag, 22. Dezember 2023 und wieder jeden Freitag ab 12. Januar 2024
    10 bis 18 Uhr

    „EisenKraut“ die Natur Schmiede
    Monika Kaiser
    Ed 3, 5164 Seeham
    T. +43(0)664/5306795
    mo.kaiser@aon.at
    www.eisenkraut.at
    Online-Shop

     

     

    Feuer, Hammer, Eisen...
    und viel Natur am Pfarrerbauernhof in Seeham-Ed. Die ausgebildete Blumenbinderin, Biobäuerin und Eisen-Liebhaberin Monika Kaiser fertigt handgeschmiedete Unikate und florale Werkstücke.

     

    Advent am See - Krippen Ausstellung, Krippenbau Kurse, Adventmarkt, Fackelwanderung im Salzburger SeenlandFackelwanderungen
    Sich vollends in geheimnisumwobenen Welten zu verlieren garantiert eine magische Fackelwanderung durch den Seehamer Teufelsgraben. Es ist der Aicherbauer selbst, welcher durch seine Sagen und Geschichten kühle Schauer – gleich dem unvermittelt auftauchenden Wildkarwasserfall – über
    den Rücken fließen lässt. Sein in der Fackel zwielichtig zu erkennendes Spiel mit Ausdruck und Sprache unterstreicht die umrahmende Naturgewalt unvergesslich. Irgendwie beruhigend verkünden dann vertraute weihnachtliche Klänge einer Blasmusik das nahende Ziel. Um schließlich bei der Röhrmoosmühle auch den Magen bei typischen Schmankerl versöhnlich zu stimmen, glaubt man nur noch das Mühlrad Geschichten erzählen zu hören. Mehr Information


    FackelwanderungcTourismusverband Seeham RAW Foto61Termine für 2023 / 2024

    Mittwoch, 27. Dezember 2023
    Donnerstag, 28. Dezember 2023
    Freitag, 29. Dezember 2023
    Donnerstag, 4. Januar 2024
    Freitag, 5. Januar 2024

    Oder nach Vereinbarung.

     

     

    Fackelwanderung Teufelsgraben SeehamTreffpunkt um 18.00 Uhr am Parkplatz Teufelsgraben. Kosten: 24 Euro pro Person, 15 Euro für Kinder bis 12 Jahre inklusive heißem Bio-Getränk und einem Bio-Bauernkrapfen sowie der Fackel.


    Anmeldung im Tourismusverband Seeham

    Dorf 12
    5164 Seeham
    T. +43(0)6217/5493
    info@seeham-info.at

     

     

     

    Silvesterschwimmen mit den Seehamer Eisschwimmern RAW-Foto Silvesterschwimmen im Strandbad.
    Sonntag, 31. Dezember 2023, 10 Uhr
    Anmeldung vor der Veranstaltung (ab 9 Uhr möglich) im Tourismusbüro am See.
    Info-Tel. +43 (0)6217/5493

    Winterschwimmer & Co
    Unsere Haunsberg-Loipe wird bei guter Schneelage gespurt. Auch die Möglichkeiten in Mattsee-Schleedorf mit der Loipe ab den Egelseen (Einstieg Parkplatz Egelseen) oder eine kleine Runde in Berndorf (Einstiegsmöglichkeit und Parkplatz 5165 Berndorf / Sportplatz) stehen zur Verfügung.

     

    SeehamWinterstimmungcTourismusverbandSeeham RAW FotoWinterwandern, Panorama-Langlaufen – Erholung in wunderschöner Naturlandschaft! Das nächste Schigebiet liegt in ca. 30 bis 50 Minuten Fahrzeit von Seeham entfernt.

     

     

     

     

    Stille Nacht! Heilige Nacht! in der Stille Nacht Stadt Oberndorf im Salzburger Seenland. "Stille Nacht! Heilige Nacht!"
    an den Original Schauplätzen
    Der Textdichter Joseph Mohr wirkte zwischen 1817 und 1819 als Priester in der Schifferkirche von Oberndorf und Franz Xaver Gruber, der Liedkomponist, als Lehrer in Arnsdorf.

    Warum an Stelle der Schifferkirche St. Nikolaus heute die Stille-Nacht-Gedächtniskapelle steht und wie es zur beispiellosen Verbreitung des berühmtesten Weihnachtsliedes kam, erfahren Sie im Stille-Nacht-Museum Oberndorf.

     

     

    Stille Nacht! Heilige Nacht! in der Stille Nacht Gemeinde Lamprechtshausen-Arnsdorf im Stille Nacht Land SalzburgDie Ausstellungsschwerpunkte sind die Entstehungs- und Verbreitungsgeschichte des Liedes sowie die interessante Orts- und Salzschifffahrts-Geschichte, die mit dem Lied sehr eng verwoben ist.

    Während der Adventzeit finden Besucher am idyllischen Stille-Nacht-Weihnachtsmarkt erlesene Handwerksstücke und lebendes Handwerk. Das Stille-Nacht-Weihnachts-Sonderpostamt versendet Weihnachtspost direkt vom Erstaufführungsort in alle Welt.

     

     

    Stille Nacht! Heilige Nacht! in der Stille Nacht Gemeinde Lamprechtshausen-Arnsdorf im Stille Nacht Land Salzburg. KrippeIn Lamprechtshausen/Arnsdorf steht das alte Schulhaus, in dem Franz Xaver Gruber mit seiner Familie 21 Jahre gewohnt und gewirkt hat. Die Klasse, in der Gruber unterrichtete, ist auch heute noch räumlich gesehen dieselbe. Die Wohnung im oberen Stockwerk ist als Museum eingerichtet und gibt einen Überblick über „Gruber und seine Zeit". In der Wallfahrtskirche neben dem Museum kann noch die Orgel, auf der Gruber spielte, bewundert werden (stille nacht museum arnsdorf - foto krippenfiguren: stefan zenzmaier)

     

     


    KONTAKT

    Tourismusverband Oberndorf
    Stille-Nacht-Platz 2
    5110 Oberndorf bei Salzburg
    T. +43 (0)6272/4422
    www.stillenacht.com

    Gut Aiderbichl im WinterTipp: Wintermärchen und Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl
    Der Geist der Weihnacht er kommt uns immer mehr abhanden zwischen Festvorbereitung und Einkaufshektik. Dabei geht es doch um die Herbergssuche, um Liebe und Schutz. Auf Gut Aiderbichl haben über 1000 gerettete Tiere ihre Herberge längst gefunden, geliebt und beschützt für den Rest ihres Lebens. 

    Eine große Lebendtierkrippe, geschmackvolle Stände mit handgefertigten Geschenkartikeln, Brauchtum, ein gemütlich knisterndes Lagerfeuer, Kerzenglanz und Plätzchenduft – auf dem Aiderbichler Weihnachtsmarkt spürt jeder Besucher: So fühlt sich Weihnachten an. Täglich geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr

    Salzburger Christkindlmarkt Tourismus Salzburg GmbHTipp: Kultur in der Stadt Salzburg &
    Salzburger Advent
    Die nur 19 km entfernte Mozartstadt präsentiert sich in jeder Jahreszeit von ihrer schönsten Seite, ein reichhaltiges kulturelles Angebot erwartet Sie! Einmal im Jahr ist alles etwas anders. Einmal im Jahr, wenn Weihnachten kommt. Das Programm des Orig."Salzburger Advent" in der Kirche St. Andrä mit dem Titel „S'ist Weihnacht überall!" feiert diese Zeit, den Advent, auf traditionelle und harmonische Weise. Die Musik, die innigen Lieder, die Gedichte und Geschichten berühren Herz und Seele. (Bild: Salzburg Tourismus GmbH)

     

     

     

     

     

     

     

    Cciliakonzert c Wolfgang RetteneggerVorschau 2024
    Cäciliakonzert der TMK Seeham

    Die Trachtenmusikkapelle Seeham lädt zum Cäciliakonzert in die Pfarrkirche Seeham ein. Freiwillige Spenden erbeten. Der Reinerlös wird zur Jugendförderung verwendet.

     

     

     

     

     

     

    Weihnachtsbazar im Kräuter Düfte Licht Advent im Biodorf SeehamSamstag, 30. November 2024, 12 bis 20 Uhr
    Adventbasar im Schmiedbauerstadl

    Der Soziale Hilfsdienst verkauft selbst gebundene Adventkränze, selbst hergestellte Adventgestecke, kreative, kunstvolle und praktische Handarbeiten, sowie kulinarische, hausgemachte Köstlichkeiten. Die Einnahmen kommen dem Verein für Hilfeleistungen im Ort zugute. Aus dem JUZ erhalten Sie Kreatives und Köstliches.

     

     

     

    ChristbaumtauchencPeterBucheggerSamstag, 30. November 2024, ab 17.15 Uhr
    Christbaumtauchen
    17:15 Uhr. Sammeln beim Schmiedbauerstadl und gemeinsamer Lichterweg zum Strandbad. Die Tauchergruppe der Öst. Wasserrettung Seeham taucht einen Christbaum aus dem eisigen Wasser des Obertrumersees (Bild (c) Peter Buchegger)

    Entzünden des Dorfchristbaumes
    Symbolisch mit einer Fackel werden die Lichter des Dorfchristbaumes entzündet. Umrahmung: Bläsergruppe der TMK Seeham. Veranstalter: Seehamer Wirtschaftsbund

     

    krippe 2023 transp

     

     

     

    WIEDER 2025

    Krippenausstellung im Schmiedbauerstadl
    Bei freiem Eintritt können die Besucher die Krippen aus den Krippenbaukursen 2024-2025, die kunstfertigen Krippenfiguren aus Ton von Albert Steiner, sowie die restaurierte Petermühl-Krippe bestaunen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung mit dem Klarinettenensemble der Musikkapelle Seeham. Die Veranstaltung findet im Schmiedbauerstadl, Pfarrgrabenstraße 1 statt.

     

     

     

     

     

     

     

     

    AKTUELLES

    AktuellesFackelwanderungFackelwanderung
    im Teufelsgraben
    Mehr Information

    AktuellesTonfigurenAlbert SteinercTourismusverbandSeeham RAW Foto 2Immer wieder
    freitags in Seeham
    Mehr Info