Biodorf Seeham - wo Sinne wandern und Werte wachsen!
Unsere ausgiebige Karte gibt viele Wandertipps in Seeham wie zum Beispiel den Kapellenweg, vorbei an 4 Seehamer Kapellen oder den Seeblickweg, mit herrlichem Panoramablick auf den Obertrumer See.
Wo finde ich einen Parkplatz? Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Busline 120, 121 und 131). Für sämtliche Seehamer Wanderwege gilt: der Start / der Verlauf der Wege liegt direkt und in der Nähe einer Bushaltestelle!
Bienenerlebnisweg, 2,5 km (See6) von Mai bis Ende September täglich geöffnet!
Honig- und Wildbienen und viele andere Insektenarten bewirken alle Jahre wieder ein Wunder in der Natur. Sie sind es, die vorwiegend unsere Obstbäume, Gartenfrüchte und all die anderen Gewächse bestäuben, damit wir sie später ernten können.
Dieses Wissen haben wir erlebbar gemacht und einen informativen und erlebnisreichen Rundgang durch den Ort gestaltet, vorbei am Bienenpavillon, dem Bienenhaus, vielen Schautafeln und einer bienenfreundlichen Blumen- und Pflanzengestaltung auf vielen Flächen entlang des Weges. Sie können die Außengestaltung und die Informationstafeln des Bienenerlebnisweges als Quelle der Inspiration nutzen, haben jedoch auch die Möglichkeit, die beeindruckende Ausstellung im Bienenpavillon und das erlebnisreiche Bienenhaus zu besuchen.
Holen Sie sich im Tourismusbüro Seeham die Zugangsberechtigung zum Preis von 1 Euro für Kinder, 2 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Familien (2 Erwachsene und eigene Kinder).
Dort erhalten Sie auch Informationen über Führungen mit dem Schwerpunkt Bienen (Seehamer Imker), dem Schwerpunkt Landschaft & Blumen oder Kräuterexperten.
Information zum Download, Seite 1
Information zum Download, Seite 2
Bushaltestelle (120, 121 und 131): Seeham Strandbad oder Seeham Dorfzentrum
Parkplatz: Parkplatz Pfarrgrabenstraße
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Renate Schaffenberger & Claudia Lindner
Tourismusbüro Seeham
Dorf 12
A-5164 Seeham
T. +43 (0) 6217/5493
info@seeham-info.at
www.bienenerlebnisweg.at
Zu den Öffnungszeiten
Picknickkorb vom Bioladen Seeham
Holen Sie sich Ihren Picknickkorb im Bioladen Seeham! Die Körbe sind prall gefüllt mit erlesensten Gaumenfreuden aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft und vielen Spezialitäten der Bauern der Region. Decken, Geschirr und Gläser werden gestellt!
Bioladen Seeham
Margit und Thomas Wallner
Biodorf-Weg 1
5164 Seeham
T. + F. +43 (0)6217/59218
M. +43 (0)664/3934567
thomas.wallner@sbg.at
www.bioladen-seeham.at
Die Jägerschaft Seeham bittet um Beachtung der gekennzeichneten Wege und Akzeptanz der Zeiten, in der sich die Rehe auf Lichtungen auf Futtersuche befinden. Diese Zeit kann mit ungefähr einer Stunde nach Sonnenaufgang und einer Stunde vor Sonnenuntergang eingegrenzt werden.
Seeham liegt am Via Nova Pilgerweg
Der 2004 initiierte Pilgerweg, der in Metten (Niederbayern) beginnt und in St. Wolfgang (Oberösterreich) endet, führt auch durch Seeham. „Diesen Weg muss man einmal gegangen sein“, ist der Leitspruch der Pilger, „Hier muss man einmal Einkehr gehalten haben“, der Leitspruch der Gastwirte.
NEU! Seenland Pilgerweg (100 km)
entlang des europäischen Pilgerwegs VIA NOVA. Der Pilgerweg kennt weder Anfang noch Ende und kann auch in Teilstücken gegangen werden. Wie die Strecke rund um Wallersee, Mattsee, Grabensee und Obertrumer See mit einer Verlängerung bis zum Stille-Nacht-Ort Oberndorf – jeweils mit öffentlicher Verkehrs-Anbindung und pilgerfreundlichen Unterkünften. Audio-Guide-Stationen entlang der Wegstrecke helfen beim Einstimmen, denn Pilgern ist vor allem eine Reise zu sich selbst. Weitere Information
Wanderrouten in Seeham
Natur-Erlebnisweg Teufelsgraben. Länge: 2,5 km (See8)
Der Erlebnisweg ist ein Teil des Öko-Kulturprojekts Teufelsgraben. 17 Stationen erzählen über die Natur und animieren zum Anfassen, Fühlen, Hören und Mitmachen. Wildromantische Sagenwanderungen mit dem Naturführer Hans Greischberger, Aicherbauer durch den Teufelsgraben, jeden Di von Mai bis Oktober, 9:30 ab Parkplatz Teufelsgraben in Seeham Matzing. Weitere Informationen
Bushaltestelle (120, 121 und 131): Seeham Matzing (Panorama-Orientierungstafel direkt an der Bushaltestelle)
Parkplatz: Parkplatz Tobelmühlstraße, Parkplatz Schiessentobel
Käsereiweg. Länge: 4,5 km (See1)
Von Seeham - Ort oder von Fraham aus führt der Weg zur Privatkäserei Walkner in Asperting, wo von Montag bis Samstag von 8:00 bis 12:00 Gelegenheit zum Einkaufen geboten ist. (Kontakt T.: +43 (0)6217/8134. In Fraham findet man auf einer Panoramatafel Informationen über „Trumerseen und Naturschutz“.
Bushaltestelle (120, 121 und 131): Seeham Dorfzentrum bzw. Seeham Fraham
Parkplatz: Parkplatz Pfarrgrabenstraße bzw. Parkplatz Sportplatz in Seeham Fraham
Kapellenweg. Länge: 4,5 km (See2)
Der Weg beginnt bei der Friedhofskapelle - der ersten von 4 Kapellen - und führt durch den Pfarrgraben nach Ed über Sprunged,Berg und Dürnberg wieder zurück in den Pfarrgraben. An heißen Tagen ist der Pritschelplatz bei Kindern sehr beliebt. Eine Panoramatafel in Dürnberg informiert über „Das Werden der Landschaft“.
Bushaltestelle (120, 121 und 131): Seeham Strandbad oder Seeham Dorfzentrum
Parkplatz: Parkplatz Pfarrgrabenstraße
Pfarrgraben. Länge: 1 km (See4)
Am Ende der Pfarrgrabenstraße beginnt beim Gasthof Kellerwirt der Pfarrgraben, ein 1 km langer, schattiger Spaziergang mit einer Oase der Ruhe und einem Pritschelplatz im Pfarrgrabenbach.
Bushaltestelle (120, 121 und 131): Seeham Strandbad oder Seeham Dorfzentrum
Parkplatz: Parkplatz Pfarrgrabenstraße
Seepromenade. Länge: 1 km (See5)
An der Seepromenade liegt die Anlegestelle der „Seenland“. An Bord der „Seenland“ die herrliche Landschaft der Trumerseen genießen. Die „Seenland“ verkehrt von Mai bis Ende Oktober auf dem Mattsee und Obertrumer See.
Es erwarten Sie auch herrliche Blühflächen, Bienenerlebnisweg und die Kulisse der Seebühne Seeham.
Bushaltestelle (120, 121 und 131): Seeham Strandbad oder Seeham Dorfzentrum
Parkplatz: Parkplatz Pfarrgrabenstraße
Seeblickweg. Länge: 14 km (See7)
Auf dieser Route sieht man fast immer den Obertrumersee, daher sein Name: Seeham - Fraham - Dürnberg – Wiesenberg - Teufelsgraben - Schießentobel (Panoramatafel Biodorf & Bio-Heuregion). Von hier kann man über Spitzersed Richtung Obertrum oder wieder zurück in den Ort Seeham wandern.
Bushaltestelle (120, 121 und 131): Seeham Dorfzentrum bzw. Seeham Fraham
Parkplatz: Parkplatz Pfarrgrabenstraße bzw. Parkplatz Sportplatz in Seeham Fraham
Geschichtenwandern im Teufelsgraben. Länge: 1 km
Für Kinder gibt es die spannende Geschichten-Wanderung: „Wie der Teufelsgraben zu seinem Namen kam“. Der Ausgangspunkt ist der Parkplatz Teufelsgraben in Seeham Matzing, mit der ersten Tafel.
Weitere Wandertipps im Salzburger Seenland unter www.salzburger-seenland.at