KunstHandWerksMarkt Seeham 2017 am 9. - 10. September 2017
täglich 10 – 18 Uhr. Strandbad Seeham.
Bereits zum 24. Mal geht der beliebte Seehamer Kunsthandwerksmarkt heuer über die Bühne.
Am 9. und 10. September 2017 finden sich wieder Kunsthandwerker aus dem In- und Ausland am malerischen Dorf am See ein und präsentieren ihr sehr reichhaltiges Programm.
Der Seehamer Kunsthandwerksmarkt ist eine Verschmelzung von Tradition und Moderne. Hier findet man liebevoll getöpferte Häferl und Tassen, kleine u. große Holzschalen genauso wie topmoderne Kleidungsstücke, kunstvoll gestaltete Glasarbeiten oder Bildhauerarbeiten aus Stein und Holz. Ein Potpourri an gestaltendem Handwerk, jedes Stück ein Unikat und nicht von der Stange.
Der Besucher erlebt hier eine derartige Vielfalt, die Seinesgleichen sucht. Dadurch läßt sich auch der große Besucherandrang aus Nah und Fern erklären, denn auf dem Markt hat das persönliche Gespräch Vorrang.
Man erfährt vom Kunsthandwerker Dinge, die schon lang vergessen schienen. Arbeitsweisen und Techniken, die von hoher künstlerischer und qualitativer Qualität sprechen.
Hier kommt wirklich jeder Besucher auf seine Rechnung und hat ein Einkaufserlebnis der besonderen Art.
Aber auch die angebotene Kulinarik am Markt trägt zum Flair und Gelingen bei. Sowohl die Dorfgastwirte (Gasthof Altwirt und Kellerwirt) als auch der Seehamer Bioladen und die Seehamer Bäuerinnen mit frischen Bioprodukten tragen zum Wohl des Besuchers bei.
Wie jedes Jahr hat der Seehamer Kunsthandwerksmarkt das Gütesiegel „Qualität – Kunst und Handwerk in Österreich“ von ART AUSTRIA wieder verliehen bekommen. Es garantiert die hohe Qualität der angebotenen Produkte am Seehamer Markt.
Zu sehen sind wieder die „Schauwerkstätten“, die immer wieder großes Interesse wecken. Hier kann man dem Kunsthandwerker über die Schulter schauen, wenn er sein Handwerk vorführt. Ob Papierschöpfer, Keramikmeister an der Töpferscheibe, der Glasbläser an seinem glühend heißen Ofen. Da gibt es einiges am Markt zu sehen.
Ein Kunsthandwerksmarkt ist der Platz des innigen Austauschs zwischen Kunsthandwerker und dem Publikum. Barrieren werden abgebaut durch das persönliche Gespräch, die Aussteller gewähren Einblick in ihre Arbeitsweisen und zeigen ihr hohes handwerkliches Können.
Zum großen Gelingen trägt am Markt natürlich die Live-Musik über beide Tage bei.
Samstag, 9. Sept. 17: David Hauser "solo" - ein Streifzug von Folk, Blues, Pop und Jazz. Die "Beat Sepps Band" präsentiert eine einzigartige Mischung aus Rock, Blues, Balladen und Jazzelementen.
Sonntag, 10. Sept. 17: David Hauser & Theresa Bergmaier. Ein Streifzug von Folk, Blues, Pop und Jazz - heute mit Theresa´s unvergleichlicher Stimme. Die "Beat Sepps Band" präsentiert eine einzigartige Mischung aus Rock, Blues, Balladen und Jazzelementen.
Der Kunsthandwerksmarkt Seeham wird durch Sponsoring der Privatbrauerei Josef Sigl/Obertrum und Fahr(t)raum Mattsee unterstützt.
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Ihre Anreise zum Kunsthandwerksmarkt Seeham!
Seeham ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Salzburg Hauptbahnhof und den Umlandgemeinden in direkten Buslinien (LINIE 120 und 131) bestens erreichbar. Für den Kunsthandwerksmarkt wählen Sie bitte die Haltestelle Seeham Strandbad oder Ortsmitte. Ihr Fahrplan für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel
Barrierefreies Seeham
Das Veranstaltungsgelände ist rollstuhlgerecht. Ausgewiesene Parkplätze befinden sich direkt am Festplatz, Pfarrgrabenstrasse 1. Ein Tipp für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel - fast alle Busse nach und von Seeham sind bereits barrierefrei zugängig (Niederflurbusse mit Klapprampe oder Busse mit Hebelift), vorherige Anmeldung beim Verkehrsverbund erwünscht (Tel. 0810 222 333-7 oder Sie senden den Fahrtwunsch per E-Mail an service@postbus.at )! Öffentliche Toiletten, mit Euroschlüssel nutzbar, finden im Strandbad Seeham (in den südlichen Sanitäranlagen). Ein Euroschlüssel liegt auch im Büro des Veranstalters für Sie auf (Strandbadkassa neben Tourismusbüro).
Programm und Aussteller zum Kunsthandwerksmarkt 2017
Organisation und Veranstalter
Otmar & Rishelle Wimmer
Drei Seen Galerie Seeham
Matzing 14
5164 Seeham
T. +43(0)6217/5594
M. +43(0)664/4142734
office@dreiseengalerie.at
www.dreiseengalerie.at